Veranstaltungen im April
02.04. Ostermarkt in Schwaan
Der Gewerbestammtisch e.V. möchte alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern sowie alle Besucher recht herzlich zum 1. Ostermarkt in Schwaan einladen. Dieser findet am Samstag, den 2. April rund um den Marktplatz statt.
Lasst uns gemeinsam ein Frühlingsfest feiern und den alten Winter mit seiner Kälte und allen Einschränkungen ein für allemal vertreiben. In alter Tradition sollen Alt und Jung gemeinsam malen und basteln. Eigens dafür wird eine Mal – und Bastelstraße auf dem Marktplatz aufgebaut. Selbstverständlich wird der Ostermarkt von dem Osterhasen höchstpersönlich und den Kindern der Kita „die Umweltspürnasen“ eröffnet. Die Kids freuen sich schon darauf den Osterhasen zu begrüßen.
Alles wird mit einem bunten Programm untermalt. Die Gastronomen stehen in den Startlöchern. Neben Bratwurst und Steak werden wieder die Nudelmanufaktur, die Fischräucherei sowie ein Kassler – und Krustenbraten die Mägen füllen. Am Nachmittag ab 15.00 Uhr gibt es dann einen Kuchenbasar des Gewerbestammtisch e.V.
Eine Eisenbahn wird unsere Jüngsten einladen mitzufahren. Der Kaninchenverein stellt seine Kaninchen, Kunsthandwerker ihre Ware aus.
Erstmalig haben die Kinder die Chance einen kleinen Preis zu gewinnen. Dazu müsst Ihr nur mit Euren Eltern oder Großeltern in Schwaan spazieren gehen. Jeweils ein Osternest ist in den Schaufenstern mit Eiern gefüllt. Ihr habt die Aufgabe die Eier zu zählen und die Anzahl mit Euren Namen auf einer Ostereier – Such –Liste zu schreiben. Diese könnt Ihr dann an der Mal – und Bastelstraße abgeben.
Kommt am 2. April zum Ostermarkt in Schwaan und lasst Euch rund um den Marktplatz verzaubern.
Viel Spaß wünscht
Euer Gewerbestammtisch e.V.
Programm zum 1. Ostermarkt
10.00 Uhr Eröffnung mit dem Osterhasen
und der Kita die „Umweltspürnasen“
11.00 Uhr Die Märchenerzählerin nimmt Euch mit in ein verzaubertes Märchenland
13.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den „Lustige Nachtigallen“
15.00 Uhr Kuchenbasar des Gewerbestammtisch e.V.
16.00 Uhr Preisverleihung der Ostereier – Such – Aktion
(Programmänderungen vorbehalten)
Kletter- und Erlebniswald Schwaan
09.04. -24.04.2022 OSTERN im KLETTER- & ERLEBNISWALD
KURT und Meister Lampe freuen sich tierisch auf eine kunterbunte Osterferienzeit im Kletterwald mit Euch!
Vom 09. bis 24.04. haben wir täglich von 10-19 Uhr für euch geöffnet.
An den Osterfeiertagen von Karfreitag bis Ostermontag gibt es zudem viele Aktionsangebote.
“SCHNUPPERKLETTERN” zum Aktionspreis (1,5 Std.)
- täglich ab 15 Uhr
- Vollzahler 15 €
- Kids 12 €
KURTIS BASTELSTATION
„EIERSUCHE“
- Naschereien
- Sofortgewinnen
- Rabattcoupons
- u.v.m.
“AKTIV-WIESE”
Outdoor-Angebote von Slackline bis Leitergolf
1. OSTERFEUER am 16.4. von 17-21 Uhr auf unserer Festwiese
- Stockbrot
- Marshmallows
- Lecker – Grillstation am “Futterhaus”
Feuwehrveranstaltungen
14.04. Osterfeuer Göldenitz – Spielplatz Göldenitz | 17.30 Uhr | FFV Rukieten/Göldenitz e.V.
16.04. Osterfeuer Schwaan – Gelände der Freiweilligen Feuerwehr Schwaan | 17.00 Uhr | FFV Schwaan/Förderverein Feuerwehr
30.04. Eröffnungsfeier Jugendfeuerwehr Rukieten | 17.00 Uhr | Feuerwehr Rukieten – FFW Rukieten
30.04. Sommerfest – Festplatz Göldenitz | 17.00 Uhr | FFV Rukieten/Göldenitz e.V.
Mehrgenerationenhaus | Campus/Mehrgenerationenhaus
10.04. Puppentheater – Zirkus Frederico vom Dorftheater Siemitz | 10:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus | Campus/Mehrgenerationenhaus | Schillerstraße 1a
29.04. Buchlesung – Lesung aus dem Feuerwehr Krimi mit Andreas Schnabel | 19:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus | Campus/Mehrgenerationenhaus | Schillerstraße 1a
Kultur
Schwaaner Kulturförderverein
23.04. Cello- stories. Musikalisch ‚erzählt‘ von Daniel Sorour und Nikolai Juretzka
Beginn: 19.00 Uhr im Campus Schwaan, Rudolf-Breitscheid- Straße 16
Kunstmuseum Schwaan
24.04. Ausstellungseröffnung „Die Künstlerkolonie Tervuren zu Gast in Schwaan“
Ausstellung vom 24.04. – 19.06.2022
Schützenzunft zu Schwaan 1870 e. V.
13.04. Schießtraining I 15:30 – 17:30 Uhr | Schießplatz hinter dem Kulturhaus Lindenbruch
Voraussetzungen
- Teilnahme ab 18 !
- Eine vorherige, telefonische Anmeldung ist zwingend erforderlich.
- Ohne Vorlage eines gültigen Personalausweises wird die Teilnahme am Schießen abgelehnt
- Die Erfüllung der jeweiligen gesetzlichen Forderungen bzgl. der pandemischen Lage ist vor einer Teilnahme am Training nachzuweisen.
Ansprechpartner sind
Schießleiter: Burkhardt Bröcker 0176 22517138
Trainer: Wilfried Strube 0172 9156460