DIE GEMEINDE BRÖBBEROW

BRÖBBEROW war im 16. Jahrhundert ein Rostocker Stadtgut. Seit 1550 gehörte es zum Amt Schwaan und war bis 1945 landesherrlicher Domanialhof. Im Jahr 1950 schlossen sich Bröbberow, Groß Grenz und Klein Grenz zur Gemeinde Bröbberow zusammen. Sie wurden bereits 1278 im Zusammenhang mit dem Verkauf der Dörfer von den Fürsten Werle an das Kloster Doberan genannt. In der Gemeinde gibt es eine Vielzahl erhaltener und liebevoll sanierter Gebäude. Die gotische Backsteinkirche in Groß Grenz stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die im Jahre 1772 gegossene Glocke befindet sich in einem hölzernen Glockenstuhl. Bürgermeister von Bröbberow ist Steffen Marklein.