Unser Stadtführer erwartet interessierte Entdecker zu einem Stadtrundgang am Tag oder zur Nachwächterführung in der Dämmerung.
Spazieren Sie durch den historischen Stadtkern, vorbei an der „Ossenschaul“, am 1780 errichtetem Rathaus und der im 13.Jahrhundert erbauten St. Paulus Kirche mit dem massiven Kirchturm. Halten Sie inne an den schönsten Plätzen und besichtigen die alte Apotheke aus dem Jahr 1913 -„De olle Apteik“ – die mit Liebe zum Detail eingerichtet wurde.
Ein kleiner Kunstpark, rückseitig der Kunstmühle, zeigt auf seinen Wegen Skulpuren mecklenburger Künstler und einen Lebensbaumkreis. Er steht in vielen Kulturen als Inbegriff all dessen, was Leben bedeutet. Ein ständiger Kreislauf des Werdens, des Wachsens und des Vergehens.
Die Führungen finden nach Absprache statt. Die Anmeldungen sind bis zu einen Tag vor dem Termin möglich. Melden Sie sich bitte unter der Tel. Nr.: 0152.56496260.
Treffpunkt ist am Eingang Kunstmuseum | Mühlenstr. 12 | 18258 Schwaan
Stadtrundgänge: Beginn jeweils 10:00 Uhr | Preis: 4,00 € p.P.
Nachtwächterführungen: Beginn jeweil ab 20.00 Uhr | Preis: 6,00 € p.P.
Eine Teilnehmerzahl von mindestens 5 Interessenten wäre oprtimal.
Zusätzliche Zeiten und Themenführungen auf Anfrage
Individuelle Preise für Gruppen:
Stadtführungen bis 15 Personen: 50,00 € | jede weitere Person: 3,50 €
Nachtwächterführungen bis 15 Personen: 80,00 € | jede weitere Person: 5,50 €
Kontakt:
Thom Thielk
Ausbau 1 | 18059 Ziesendorf
Tel: 0152.56496260
www.thomtours.de
info@thomtours.de
Fassadengestaltung
August -Bebel Str., Schwaaner Unternehmen unterstützen das Kunstmuseum
Gleich neben der “WARNOWBRÜCKE”, an der Giebelwand der Geschäftsstelle der Volks- und Reiffeisenbank eG Schwaan, ist nach einer Vorlage vom Begründer der Schwaaner Künstlerkolonie, Franz Bunke, das wohl größte Landschaftsbild in Mecklenburg auf einer Fläche von ca. 4 x 6 Metern zu sehen. Die Firma Artunique, Künstler aus Rostock, kreierte mit diesem Kunstwerk die Hausfassade.
Der Künstlerpfad
Begeben Sie sich auf die Spurensuche der Künstler in Schwaan. Suchen Sie die Orte auf, an denen die Werke einst entstanden sind. Entdecken Sie die kleinen Perlen der Natur und erleben Sie diese mit ihren leisen Tönen. Unter dem Titel Spurensuche möchten wir Ihnen drei Wege rund um Schwaan vorstellen, die sich mit dem Thema Landschaftsmalerei befassen. Ausgangspunkt für die Wanderung ist die alte Wassermühle mit der Gemäldesammlung zur Künstlerkolonie. Die Wege führen Sie aus dem Stadtzentrum heraus an die Peripherie des Ortes und zum Ausgangspunkt zurück.